High-Speed-Digitalisierung für die mittelständische Prozessindustrie
3con und Bilfinger verbindet von jeher der gemeinsame Branchen-Fokus auf die Prozessindustrie. Die Kombination unserer langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich mit 3cons Transformations-Knowhow einerseits und Bilfinger Digital Nexts Expertise in der Erstellung digitaler Lösungen andererseits macht uns zu dem Digitalisierungs-Partner für Ihre Operations.
Unser Ansatz
Besonders in mittelständischen Unternehmen ist ein schlankes, schnell Mehrwert stiftendes Vorgehen erfolgsentscheidend. Unser modulares Vorgehen beinhaltet alle für die digitale Transformation notwendigen Aspekte – in anpassbarer Gewichtung zum Festpreis.
DigitalTrack 4.0
Innerhalb kurzer Zeit erstellen wir auf Basis einer Analyse der Ausgangslage einen Business Case und entwickeln davon ausgehend eine konkrete Digitallösung. Der Prozess ist eingebettet in ein agiles Projektsetup, dessen Strukturen, Rollen und Arbeitsmodus beim Kunden nachhaltig verankert werden.
Ihre Vorteile
Bereits am Anfang des Projekts erhalten Sie einen umfassenden Überblick über für Ihr Unternehmen und Ihre Business-Ziele lohnenswerte Digitalisierungsfelder. Für ein vielversprechendes Handlungsfeld erhalten Sie eine individuelle Digitallösung mit quantifizierbarem Potenzial der Projektkosten. Die erlernten Arbeitsmodi und Strukturen ermöglichen es Ihrer Organisation, die weitere digitale Transformation Ihrer Operations voranzutreiben. Am Ende entscheiden Sie, wie es weitergeht.
Franz Braun, Geschäftsführer von Bilfinger Digital Next und 3con-Partner Dr. Ziad Mahayni zum Thema
Digitalisierung der Operations
Die Digitalisierung ist ein zu koordinierender Transformationsprozess, der für verschiedene Operations-Bereiche mit je eigener Geschwindigkeit durchlaufen werden kann.
Die Lösung DigitalTrack 4.0 orientiert sich an vier wesentlichen Glaubenssätzen, die auf unserer langjährigen Erfahrung mit Transformations- und Change-Prozessen im Allgemeinen und Digitalisierung im Besonderen basieren:
- Digitalisierung ist kein Selbstzweck! Die Digitalisierung einzelner Bereiche oder Prozesse muss stets einem konkreten Business-Ziel dienen.
- Digitalisierung braucht Führung! Das Management muss die Ziele vorgeben und die Transformation vorantreiben.
- Digitalisierung beinhaltet sowohl Technologie als auch Organisationsentwicklung! Kompetenzaufbau und Anpassung der Abläufe sind die Grundlage für die nachhaltige Anwendung technischer Lösungen.
- Digitalisierung gelingt nur Schritt für Schritt! Die Gesamttransformation muss in bewältigbare Arbeitspakete heruntergebrochen werden, die konkrete Probleme lösen und greifbaren Mehrwert generieren.
Interesse geweckt?
Sie wünschen sich für den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen einen ganzheitlichen Partner? Einen Partner, der über die Kompetenz zur Entwicklung digitaler Lösungen sowie ein Change Management, das die Möglichkeiten ganzheitlich und geschäftsorientiert betrachtet und die digitale Kultur mitentwickelt, verfügt?
Dann sprechen Sie uns an!